Forschung
Stratex
Das Forschungsprojekt untersucht die Aktivitäten extremistischer Organisationen im Bildungsbereich und bestehende Präventionsangebote in der Schule erstmals systematisch für Österreich, um darauf aufbauend…
BI:JU
Die Ursachenforschung zur Radikalisierung junger Menschen zeigt misslungene oder brüchige Identitätsbildung bzw. ein prekäres Verhältnis zur eigenen Biografie als zentrale Risikofaktoren für die Hinwendung…
SiGit
Das Projekt zielt darauf ab, das Phänomen der Gewalt in Österreichs Gefängnissen umfassend zu erforschen, um dem Bedarfsträger praxisrelevante wissenschaftliche Grundlagen für die Entwicklung konkreter…
DECOUNT
Ziel des Projektes ist es, eine Internet-Kampagne zu entwickeln und zu lancieren, die Online-Ressourcen zur Extremismusprävention und Deradikalisierung zur Verfügung stellt. Das Kernstück der Plattform…
Verbraucherschlichtung
Im Jänner 2016 ist in Österreich das Bundesgesetz über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz – AStG) in Kraft getreten. Diese Norm hat die EU-Richtlinie…