Forschung
E-YOUTH.works
Internet- und medienbezogene Interventionen Offener Jugendarbeit haben das Potenzial, durch die Verbindung von Online- mit Offline-Interventionen auf Basis persönlicher Vertrauensbeziehungen bei jungen…
Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen
Die empirische Studie strebt erstmals österreichweit eine repräsentative Erfassung von unterschiedlichen Gewalterfahrungen von Menschen mit Behinderungen an. Der Fokus der Studie liegt auf erwachsenen…
ELFUM
Vor dem Hintergrund überbelegter Haftanstalten und daraus resultierender schwieriger Haftbedingungen gewinnt ein gutes, modernes Haft- und Risikomanagement an Bedeutung. Die elektronische Fußfessel stellt…
Wege in die Radikalisierung
Das Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz geht der Frage nach, wie aus Jugendlichen, die in Österreich aufgewachsen sind, IS-Sympathisanten werden und welche Rolle die Justiz und…
Öffentliche Sicherheit in Wien
Das Projekt zielt darauf ab, durch Sonderauswertungen die vorhandenen polizeilichen und justiziellen Daten zu öffentlicher Sicherheit und Kriminalität für Wien differenzierter aufzubereiten als der jährliche…