- Publikationen bis 03/21 »
- Studien bis 03/21 »
- Offene Jugendarbeit in und mit neuen Medien als Schutzmaßnahme gegen radikalisierende Internetpropaganda
Offene Jugendarbeit in und mit neuen Medien als Schutzmaßnahme gegen radikalisierende Internetpropaganda
Nachdem digitale Jugendarbeit zunächst in vielen Einrichtungen nur zögerlich anlief, wird sie in der aktuellen COVID-19-Pandemie zum Gebot der Stunde. Die KIRAS-Studie E-YOUTH.works wurde vor diesen Entwicklungen durchgeführt und vermag viele wertvolle Einblicke in das Arbeiten zu, mit und in Sozialen Medien zu geben. Der nun veröffentlichte Forschungsbericht von Hemma Mayrhofer und Florian Neuburg zeigt auch zentrale Herausforderungen auf, vor denen Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit hierbei stehen.
Autoren

Hemma Mayrhofer
Wissenschaftliche Geschäftsführung/ Leitungsteam
